Beschäftigst du dich gerade mit deiner Berufswahl und weißt nicht recht, wo es hingehen soll? In dieser Situation steckt wohl jeder von uns mal. Sicher ist nur: Wir wünschen uns einen spannenden Job mit Aufstiegsmöglichkeiten. Also zum Beispiel einen Job im Banken- und Versicherungswesen.
„Wie bitte?!“, denkst du vielleicht. Bank- oder Versicherungskaufmann sein ist doch langweilig – immer nur hinter dem Schalter stehen und Geld zählen oder Schadensfälle bearbeiten. Doch dieses Bild hat mit der Realität nur wenig zu tun. Im Gegenteil: Wenn du kundenorientiert, offen für Neues bist und Herausforderungen liebst, dann bist du hier genau richtig … und hast mega Karriereaussichten!
Eigenverantwortung und Teamarbeit
Jeden Tag neue Herausforderungen, das verspricht dir der Job im Bank- oder Versicherungssektor. Du arbeitest an vielen spannenden Projekten mit und kannst schon früh Eigenverantwortung übernehmen. Du lernst ständig dazu und meisterst dadurch auch neue Herausforderungen perfekt. Dabei bleibt viel Platz, um deine eigene Persönlichkeit einzubringen. Im Gegenzug wird von dir Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsgeschick gefordert, vor allem im Umgang mit Kunden.
Banker oder Versicherungsberater sein bedeutet, die Wünsche der Kunden zu erfüllen, ihnen ein Zuhörer und eine helfende Hand zu sein. Jeder Kunde ist anders und gibt dir die Möglichkeit, Angebot individuell zu gestallten. Das schafft Abwechslung in deinem Arbeitsalltag, und du lernt viele neue Persönlichkeiten und Geschichten kennen.
Die Arbeit im Team ist ebenfalls ein Teil deines Jobs. Du arbeitest mit Kollegen zusammen und kannst auf ihre Unterstützung zählen. Das hilft dir, schnell Fuß zu fassen. Man wächst zusammen und entwickelt sich gemeinsam weiter. Vor allem deine erfahrenen Kollegen helfen dir, dein Wissen rasch zu erweitern. Das kommt dir auf deinem weiteren Karriereweg zugute.
Karriere? Gerne auch im Arbeitsumfeld …
Apropos weiterer Karriereweg: Gefördert und gefordert werden steht in der Bank an oberster Stelle. Durch die Verbindung mit der Berufsschule hat man die Theorie abgedeckt und durch die Zeit in der Filiale das praxisorientierte Arbeiten.
Abendmatura oder berufsbegleitendes Studium? Möglich, aber gar nicht unbedingt nötig. Schon in der täglichen Arbeit beschäftigst du dich mit wichtigen Themen wie Wertanlagen, Altersvorsorge, Lebensversicherung usw. Ausbildung und Job geben dir also einen tieferen Einblick in die Zusammenhänge des Bankwesens. Außerdem kannst du dich innerhalb deines Arbeitsumfelds weiterentwickeln. Mit den angebotenen Weiterbildungen, Seminaren und Lehrgängen stehen dir viele Türen in der Finanzwelt offen.
Wenn du dich nun angesprochen fühlst, warten nicht, sondern bewirb dich.
Hier für dich noch mal zusammengefasst, was dich interessieren sollte:
- Finanzthemen
- Spaß am Umgang mit Kunden
- Arbeit im Team
- spannende Projekte
- etwas bewirken wollen